
Die Klügsten und die Besten
In jeder Branche ist die Belegschaft heute mit digitaler Technologie vertraut. Das ist einfach Teil unseres Lebens. Gerade im Gesundheitswesen können der Trend zur Nutzung mobiler Geräte, die Vertrautheit mit zahlreichen Apps und die Fähigkeit, jede Schnittstelle intuitiv zu bedienen, der Schlüssel zu mehr Produktivität und betrieblicher Effizienz sein.
Zudem ist das eine Kraft, die man nicht ignorieren kann. Arbeitnehmer*innen erwarten heute einfach, dass ihr Arbeitsplatz digitale Technologien bietet und sie über die gleichen technischen Möglichkeiten verfügen wie in ihrem Privatleben. Es ist zu einem Maßstab geworden, an dem sie die Fortschrittlichkeit oder zumindest Modernität ihres Arbeitgebers festmachen. Kurz gesagt, intelligent eingesetzte Technologie hilft nicht nur der Belegschaft, ihre Arbeit besser zu erledigen, sie zieht auch die klügsten und besten Köpfe an.